Deutsch

Der Deutschunterricht am Hessenkolleg gliedert sich in drei große Arbeitsbereiche:
- Sprache und Kommunikation
- Literatur
- Medien
In diesem Fach wollen wir vor allem die vorhandenen Sprachfähigkeiten unserer Studierenden systematisch fördern. Das Ziel unserer gemeinsamen Arbeit soll ein differenzierter und verantwortungsvoller Gebrauch der deutschen Sprache sein. Der Umgang mit Literatur soll dabei im Vordergrund stehen.
Rahmenthemen und Semesterinhalte im Überblick
Ab dem Abiturjahrgang 2020
Semester | Rahmenthemen | Themenbereiche |
Vorkurs | Sprachliche und literarische Erfahrungen |
|
Einführungsphase E1/E2 | Norm und Positionierung |
|
Konfrontation und Interaktion |
| |
Qualifikationsphase Q1 | Fiktion und Wirklichkeit |
|
Qualifikationsphase Q2 | Sprache und Literatur in politisch-gesellschaftlichen Spannungsfeldern |
|
Qualifikationsphase Q3 | Zwischen Tradition und Experiment, Krise und Neuanfang |
|
Qualifikationsphase Q4 | Zeitgenössische Tendenzen und Debatten |
|
Aktuelles
Öffnungszeiten der Bibliothek (LMF) im SS 2021
Öffnungszeiten der Bibliothek (LMF) im Sommersemester 2021
Öffnungszeiten des Sekretariats
In den Weihnachtsferien ist das Sekretariat des Hessenkollegs nur vom Dienstag, den 5. Januar 2021...